Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Preise
Die auf der Homepage der ALCOM Electronics AG genannten Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) inklusive Mehrwertsteuer. Sämtliche Preisangaben, Detailangaben und Erscheinungstermine sind ohne Gewähr. Änderungen und Irrtümer sind vorbehalten.
Vorbestellungen / Annulationen
Bestellungen von bald erscheinenden Artikeln verstehen wir immer als fix, damit wir bei Erhalt sofort und ohne Zeitverzögerung versenden können. Eine Reservation kann maximal 10 Tage vor Erscheinen des Artikels storniert werden. Bei Lieferengpässen werden Reservationen bevorzugt behandelt.
Das Stornieren einer Bestellung ist nur vor deren Versand möglich. Hat die Ware unser Haus einmal verlassen, kann eine Bestellung nicht mehr rückgängig gemacht werden.
Versand
Transport: Der Transport/Versand erfolgt bei alcom.ch mit der Schweizer Post. Wir versenden unsere Briefe und Pakete ausschliesslich schneller A-Post. Weitere Versandarten wie "Einschreiben", "Express" etc. sind auf Ihren speziellen Wunsch möglich, aber es entstehen Zusatzkosten. Pakete von alcom.ch können mittels Sendungsverfolgung + Sendungsnummer auf www.post.ch mitverfolgt werden. Einen entsprechenden Link erhalten Sie automatisch in Ihrer Versandbestätigung per E-Mail.
Versicherung und Verlust: Der Transport bzw. der Versand erfolgt auf eigene Gefahr des Kunden. ALCOM Electronics AG wählt die jeweils zweckmässigste Versandart. Beanstandungen sind direkt an den Transporteur zu richten.
Lieferzeiten: Bestellungen, welche bis 17:00 Uhr bei uns eintreffen, versenden wir nach Möglichkeit am selben Tag, spätestens aber im Folgetag (sofern ab Lager verfügbar). Vorbestellte Artikel versenden wir sofort nach Erhalt. Viele Faktoren können eine Lieferverzögerung verursachen: Aktualität, Lieferbarkeit beim Lieferanten, grosse Nachfrage, Zollverzögerungen und so weiter. Wenn wir nicht ab Lager liefern können, informieren wir Sie per E-Mail. Wir behalten uns vor, einzelne Kunden ohne Angaben von Gründen nur gegen Vorauskasse, gar nicht oder nicht mehr zu beliefern.
Versandarten + Portokosten
- wir versenden ausschliesslich mit schneller A-Post
- wenn Betrag kleiner Kreditlimite: Versand mit Rechnung (Einzahlungsschein)
- wenn Betrag grösser Kreditlimite: Versand gegen Vorauskasse oder TWINT
- Kreditlimite ist normalerweise CHF 300.- pro Haushalt
(Details über Ihre persönliche Kreditlimite finden Sie unter MyAlcom)
Express/Einschreiben: Ein Express-Versand oder Einschreiben ist auf speziellen Wunsch möglich. Wir verrechnen Ihnen die Zusatzkosten.
Nicht abgeholte und retournierte Lieferungen:< Für nicht angenommene oder nicht bei der Post abgeholte oder einfach ohne Kommentar retournierte Lieferungen verrechnen wir in jedem Einzelfall einen Unkosten-Beitrag von 10% des Rechnungsbetrages, mindestens aber CHF 20.-
Transport-Beschädigungen: Trifft eine Lieferung trotz unserer sorgfältigen Verpackung mit offensichtlichen Transport-Beschädigungen bei Ihnen ein, wenden Sie sich bitte direkt an Ihre Poststelle oder den Transporteur.
Mängel: Der Kunde hat die Ware unmittelbar nach Erhalt, jedoch spätestens innert 10 Tagen zu prüfen und ALCOM Electronics AG allfällige Mängel, unter Beifügung von Rechnung oder Lieferschein, schriftlich anzuzeigen. Ist dies nicht der Fall, gilt die Ware als vom Kunden angenommen.
CH/FL: Wir versenden ausschliesslich innerhalb der Schweiz + Liechtenstein.
Zahlung
ALCOM Electronics bietet Ihnen folgende Zahlungsmöglichkeiten an (bei uns sind alle Zahlungsarten absolut OHNE Zusatzgebühren oder versteckte Kosten).
- Zahlung mit Rechnung
- Vorauskasse
- TWINT
Zahlung mit Rechnung: Alle Rechnungen sind innerhalb von 30 Tagen ab Rechnungsdatum zahlbar. Massgebend ist das Datum des Eingangs der Zahlung bei der ALCOM Electronics AG. Bei Zahlungsverzug ist die ALCOM Electronics AG berechtigt, dem Kunden ohne weitere Mahnung die aktuellen Verzugszinsen und allenfalls weitere entstandene Kosten zu verrechnen. Wir überprüfen bei Bestellungen auf Rechnung regelmässig die Bonität des Kunden. Bei Auffälligkeiten oder einer nicht möglichen Bonitätskontrolle behalten wir es uns vor, nur gegen Vorauskasse zu liefern.
Vorauskasse: Wir behalten es uns vor, Neukunden ohne Angaben von Gründen während den ersten 2-3 Lieferungen oder sogar ausschliesslich gegen Vorauszahlung beliefern. Bei der Zahlungsart "Vorauskasse" erfolgt der Versand der bestellten Waren immer erst NACH Eingang der Zahlung auf unserem Konto. Wir akzeptieren keine vorab geschickten Kopien von Zahlungsbelegen per E-Mail.
Kreditlimite: Die Kreditlimite beläuft sich auf üblicherweise CHF 300.- pro Haushalt bei Bezahlung per Rechnung. Wir behalten uns vor, Neukunden bei Erstbestellung auch bei Beträgen unter CHF 300.- nur gegen Vorauszahlung oder Zahlung mit Karte zu beliefern. Überschreitet eine Lieferung/Bestellung diese Kreditlimite, erzeugt dies automatisch einen Lieferstopp, bis die Zahlungen bei uns eingetroffen sind. Kunden mit mehrfachen Zahlungserinnerungen oder sogar Mahnungen beliefern wir notfalls nur noch gegen Vorauskasse.
Mahnungen, Inkasso: Unbezahlte Rechnungen führen automatisch zu Mahnungen. Nach ergebnislosen Mahnungen übergeben wir die Forderung automatisch unserem Inkassobüro. Alle entstandenen Kosten werden vollumfänglich verrechnet. Nach einer Übergabe der Forderung an unser Inkassobüro ist eine Kommunikation ausschliesslich mit demselben möglich, da wir unsere Forderung abgetreten haben. Inkassofälle, welche trotzdem und ohne Inkasso-Spesen an uns direkt bezahlt werden, werden nicht akzeptiert. Wir behalten uns vor, mehrfach gemahnte Kunden oder Kunden mit allgemein schlechter Zahlungsmoral und/oder Betreibungen nicht mehr zu beliefern.
Gerichtsstand: Der Gerichtsstand ist Lachen/SZ.
Garantie
PC-Systeme, Notebooks, Tablets: Auf unsere Computer-Sets gewähren wir 2 Jahre Garantie. Dies bezieht sich auf alle darin enthaltenen Einzelteile, sowie auf durch Garantie-Reparatur entstehender Arbeitsaufwand. Die Garantie auf Computer-Sets kann gegen Aufpreis beim Kauf des Gerätes verlängert werden. Diese Garantie versteht sich als Bring-In Garantie. Das bedeutet, im Garantiefall ist es Sache des Kunden, das PC-System in unser Ladenlokal zu bringen oder zu senden. Reparaturen werden ausschliesslich in unserer Werkstatt ausgeführt (Ausnahme: Bildschirme, Drucker, Notebooks); somit können lange Wartezeiten meistens verhindert werden. Durch unsachgemässe Behandlung, Internet Downloads oder Fremdsoftware verursachte Problemlösungen (also nicht Hardware-bedingt) verrechnen wir nach Aufwand.
Einzelteile: Wir gewähren 2 Jahre Garantie auf alle Computerteile. Bei Garantiefällen bitte immer die Original-Quittung vorweisen. Ein Garantieersatz wird erst nach gründlicher Prüfung des Computerteils vorgenommen. Wird vom Hersteller mehr als 2 Jahre Garantie angegeben, ist diese nach Ablauf der von uns gewährten 2 Jahre direkt bei diesem oder bei der Schweizer Niederlassung des Herstellers einzufordern.
Defekte, Ersatz: Defekte Artikel werden erst nach Prüfung durch unsere Mitarbeiter ausgetauscht. Wir behalten uns vor, erst auszutauschen, wenn von unserem Lieferanten ersetzt oder repariert worden ist. Artikel mit Produktions-Fehlern werden nach unserer Überprüfung sofort ausgetauscht. Beschädigungen durch normale Abnutzung oder durch unsachgemässe Behandlung werden nicht durch uns getragen. Stellt sich heraus, dass ein Artikel nicht defekt, sondern funktionstüchtig ist, verrechnen wir eine Aufwandgebühr (bei Computerteilen beläuft sich dies auf mindestens CHF 25.-). Nicht reparable und/oder nicht mehr lieferbare Artikel können durch uns während der Garantiezeit durch einen Zeitrestwert abgegolten werden.
Ersatz- oder Austauschartikel berechtigen zu keiner Garantiezeit-Verlängerung. Für jeglichen Austausch von Produkten bleibt die Garantiezeit ab dem Kaufdatum des ursprünglich gekauften Artikels verbindlich. Bei Defekten an Harddisks, Speicherkarten und/oder anderen Speichermedien haftet ALCOM nicht für einen eventuellen Datenverlust. Für eine entsprechende vorgängige Datensicherung ist ausschliesslich der Kunde persönlich, auch ohne Aufforderung, verantwortlich.
Fehlmanipulation: Durch Fehlmanipulation oder Stromüberspannung verursachte Defekte geniessen keine Garantie.
Retouren
Ungeöffnete Produkte können uns innert 14 Tagen nach Erhalt retourniert werden. Bitte immer zuerst telefonisch oder per E-Mail mit einem unserer Mitarbeiter kommunizieren.
Jedes Produkt, welches an ALCOM zurückgesandt wird, muss vorher durch uns genehmigt werden (entweder telefonisch oder via E-mail). Setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, bevor Sie einen Artikel, aus welchem Grund auch immer, an uns zurücksenden; möglicherweise ist ein Problem bereits am Telefon oder per E-Mail lösbar. Retouren wegen Nichtgefallens, Inkompatibilität oder Mehrfachkaufs sind ausgeschlossen. Kommentarlose Rücksendungen lehnen wir strikte ab und verrechnen eine Aufwandgebühr.
Bei jedem Rückversand bitte eine schriftliche Begründung (falls vorhanden eine Kopie des E-Mail-Verkehrs mit uns) und eine Rechnungskopie beilegen.
Ungerechtfertigte Retouren (ohne vorherige Absprache) senden wir umgehend samt Rechnung/Lieferschein zurück.
Diverses
Inkompatibilität: Es besteht kein Rückgaberecht auf inkompatible Artikel, z.B. nicht passende Computerprozessoren, Netzteile mit falsch kalkulierter Leistung, nicht passende Software-Versionen usw.
Rückgaberecht: Sowohl für Privat- wie für Geschäftskunden sind die der ALCOM Electronics AG vertriebenen Produkte von der Rückgabe generell ausgeschlossen.
Passwörter: Der Kunde verpflichtet sich, die ihm ausgehändigte Kundennummer und das Passwort an einem sicheren Ort aufzubewahren und diese Codes gegenüber unberechtigten Dritten geheim zu halten. ALCOM Electronics AG übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die dem Kunden dadurch entstehen, dass unberechtige Personen seine Kundennummer oder sein Passwort missbräuchlich verwenden.
Eigentumsvorbehalt: Gelieferte oder eingelagerte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises im Eigentum der ALCOM Electronics AG, die im übrigen berechtigt ist, den Eigentumsvorbehalt eintragen zu lassen. Bei Massnahmen zum Schutz des Eigentums besteht eine Mitwirkungspflicht des Kunden.
Lizenzbestimmungen: Hinsichtlich der zulässigen Nutzung der von ihr vertriebenen Produkte verweist die ALCOM Electronics AG ausdrücklich auf die jeweils geltenden Lizenzbestimmungen der Hersteller. Die publizierten Daten beruhen auf Angaben von Herstellern und Distributoren. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Dies bezieht sich insbesondere auf Angaben bezüglich Lieferumfang und Systemvoraussetzungen. Abbildungen können vom Original abweichen.
Erfüllungsort, anwendbares Recht und Gerichtsstand
Erfüllungsort ist der Geschäftssitz der ALCOM Electronics AG am Bahnhofplatz 10 in Lachen. Das Rechtsverhältnis der Parteien untersteht schweizerischem Recht. Allfällige Differenzen aus dem Vertrag sollen wenn immer möglich einvernehmlich geregelt werden. Kommt eine gütliche Einigung nicht zustande, entscheidet das zuständige Gericht im ordentlichen Verfahren. Gerichtsstand ist Lachen/SZ.