




Weitere interessante Artikel:
«
»
Externes Type-C Gehäuse für M.2 NVMe SSD
Mehr Möglichkeiten
Durch das USB Protokoll der Version 3.1 (Gen 2) wird mit 10 Gbit/s die doppelte Datengeschwindigkeit im Vergleich zur niedrigeren USB Version erreicht. Eine Besonderheit dieses externen Gehäuses ist die Kombination aus SATA und NVMe. Endlich können beide Technologien in einem Gehäuse betrieben werden!
Perfekte Kühlung
In diesem Gehäuse kommen drei Kühlungseigenschaften zur Geltung: das Kühlrippendesign des Aluminiumgehäuses, das Silikon Wärmeleitpad, das auf den Datenträger aufgebracht wird und der Kühlkörper, der beides nochmals im Inneren abdeckt. Damit wird bei der hohen Leistungsfähigkeit des Gehäuses entstehende Wärme optimal abgeführt.
Klick - Sicher
Wer sich für ein tolles Gehäuse mit hoher Datenkapazität entscheidet, der will seine Daten auch gut gesichert wissen. Daher ist das IB-1817MC-C31 mit einem Schreibschutz ausgestattet. Mit einem kleinen mitgelieferten Werkzeug wird ein Schalter zwischen schreibgeschützt und ungesichert umgelegt.
Lieferumfang
Technische Daten
Dimensionen
Tiefe
- 104 mm
Breite
- 40 mm
Höhe
- 15 mm
Laufwerk Formfaktor
- M.2
Schnittstellen
Schnittstellen
- Type-C USB 3.1 (3.1 / 3.2 Gen. 2)
Weitere Informationen
Detailfarbe
- Grau
Material
- Aluminium
Speicher
RAID
- Nein
Speicherschnittstelle
- M.2 SATA III (6Gb/s) und NVMe
Energie
Stromversorgung
- Per Datenkabel
Kühlung
Lüfter vorhanden
- Nein
Laufwerke
Anzahl Laufwerkschächte
- 1
![]() ![]() | Für M.2-Festplatten mit SATA III (6Gb/s) und NMVe Schnittstelle |
![]() ![]() | Anzahl Laufwerkschächte: 1 |
![]() ![]() | Schnittstellen: Type-C USB 3.1 (3.1 / 3.2 Gen. 2) |
![]() ![]() | Verfügt über zusätzlichen, patentierten Kühlkörper und Wärmeleitpad im Inneren |
![]() ![]() | Unterstützt Windows, macOS |
![]() ![]() | Gehäuse aus Aluminium gefertigt |
Mehr Möglichkeiten
Durch das USB Protokoll der Version 3.1 (Gen 2) wird mit 10 Gbit/s die doppelte Datengeschwindigkeit im Vergleich zur niedrigeren USB Version erreicht. Eine Besonderheit dieses externen Gehäuses ist die Kombination aus SATA und NVMe. Endlich können beide Technologien in einem Gehäuse betrieben werden!
Perfekte Kühlung
In diesem Gehäuse kommen drei Kühlungseigenschaften zur Geltung: das Kühlrippendesign des Aluminiumgehäuses, das Silikon Wärmeleitpad, das auf den Datenträger aufgebracht wird und der Kühlkörper, der beides nochmals im Inneren abdeckt. Damit wird bei der hohen Leistungsfähigkeit des Gehäuses entstehende Wärme optimal abgeführt.
Klick - Sicher
Wer sich für ein tolles Gehäuse mit hoher Datenkapazität entscheidet, der will seine Daten auch gut gesichert wissen. Daher ist das IB-1817MC-C31 mit einem Schreibschutz ausgestattet. Mit einem kleinen mitgelieferten Werkzeug wird ein Schalter zwischen schreibgeschützt und ungesichert umgelegt.
Lieferumfang
![]() ![]() | IB-1817MC-C31 |
![]() ![]() | Type-C zu Type-C Kabel |
![]() ![]() | Type-C zu Type-A Kabel |
![]() ![]() | Silikon Wärmeleitpad |
![]() ![]() | Kühlkörper |
![]() ![]() | Werkzeug für Schreibschutz-Schalter |
![]() ![]() | Schraubendreher |
![]() ![]() | Satz Schrauben |
![]() ![]() | Schnellinstallationsanleitung |
Technische Daten
Dimensionen
Tiefe
- 104 mm
Breite
- 40 mm
Höhe
- 15 mm
Laufwerk Formfaktor
- M.2
Schnittstellen
Schnittstellen
- Type-C USB 3.1 (3.1 / 3.2 Gen. 2)
Weitere Informationen
Detailfarbe
- Grau
Material
- Aluminium
Speicher
RAID
- Nein
Speicherschnittstelle
- M.2 SATA III (6Gb/s) und NVMe
Energie
Stromversorgung
- Per Datenkabel
Kühlung
Lüfter vorhanden
- Nein
Laufwerke
Anzahl Laufwerkschächte
- 1